Inhalte
Alle Mütter und Väter wünschen sich, liebevolle, kompetente Eltern zu sein und merken, dass dies gar nicht so leicht ist.
Manchmal reicht eine Kleinigkeit und schon ist’s vorbei mit dem friedlichen Miteinander. Liebe und Geduld werden gelegentlich ganz schön auf die Probe gestellt.
Die Klippen des Familienalltags erfolgreich zu umschiffen und auch Zeit für sich und die Partnerschaft zu finden ist eine anspruchsvolle Aufgabe, auf die niemand so recht vorbereitet ist.
Das FamilienTeam Training möchte Eltern und alle in der Erziehung von Kindern tätigen Personen in 24 Stunden ganz praktisch und anhand konkreter Beispiele stark machen für die Herausforderungen des Alltags mit Kindern. Erziehung mit Liebe, Geduld, Gelassenheit und Humor.
Was uns so besonders macht
Familienteam verbindet anerkannte und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten Erfahrungen.
Es wurde an der Fakultät für Psychologie und Pädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München von Frau Dr. Johanna Graf entwickelt, mit dem Kursziel
Mütter und Väter in 24 Stunden stark machen für die Herausforderungen des Familienlebens.
Einheiten
1. „Was im Leben wirklich zählt - Kinder und Werte“
2. „Was Kinder wirklich brauchen - Anerkennung und Wertschätzung“
3. „Zuhören und verstehen - Emotionscoaching“
4. „Kooperation gewinnen“
5. „Liebevoll und bestimmt Grenzen setzen“
6. „Konflikte konstruktiv lösen“
7. „Wiederkehrende Probleme dauerhaft lösen“
8. „Partnerschaftliche Kommunikation – Eltern als Team“